Jazzfest Berlin – In der Vielfalt die Einheit erkennen ist alles

Vielfalt! mit großem Ausrufezeichen: Das Jazzfestival bestach durch den Mix: junge/ältere Künstler, junges/älteres Publikum, große Spielstätte/kleine Spielstätten und unterschiedlichste Jazzinterpretationen, einfach Jazzvielfalt, Jazz für Viele.

Der angekündigte Übergang ist geschafft-das zeigte ganz klar der Andrang auf die Spielstätten auf. Dazu meine Erfahrung. Das Interview im Haus der Berliner Festspiele unter anderem mit Julia Kadel und Emile Parisienne, machte mich sehr neugierig auf das Julia Kadel Trio. Mein Versuch noch einen guten Platz im A-Trane zu ergattern schlug leider fehl und ich landete wirklich in der letzten Ecke. Ich machte mich deshalb nach knapp 15 Minuten Jazzgenusses auf, zurück ins Haus der Berliner Festspiele. Denn ich wusste ich konnte meine zweite Neugierde befriedigen und zumindest noch Emile Parisien (Vincent Peironi) beiwohnen.Künstelrgespräch.Jazzfest_kl

Aber nicht nur in diesen Spielstätten, auch in der Akademie der Künste und in der Gedächtniskirche waren es ähnliche Erfahrungen. Jazzliebhaber, die teilweise weit gereist sind, suchten sich ihre Perlen heraus und nahmen auch gerne Warteschlangen und Enge in Kauf.Gedächtniskirche_kl

Warum das so war, gibt folgender Beitrag wieder:

Eigentlich höre ich schon lange gerne Jazz…, ..doch ich glaube , ein bisschen VERSTANDEN oder BEGRIFFEN habe ich Jazz erst jetzt seit meinem Besuch des Jazzfestes Berlin 2015…In der im Anschluss an die Verleihung des Albert-Mangelsdorff-Preis 2015 stattgefundenen Podiumsdiskussion, bei der Lektüre des Begleitjournals und beim Zuhören des fantastischen Vortrages der jungen Franzosen um Vincent Peirani wurde mir klar, Jazz ist nicht allein Musik, sondern eine Haltung bzw. Einstellung zu den Dingen.. Gast2_sklJazz hat zu tun mit virtuosem Können (was mir schon klar war), aber auch mit Freiheit und Improvisation, meisterhaft regellos im gegenseitigen Verstehen, die letztendlich wieder zu einem abgerundeten Ganzen führt. Lässt sich das nicht auch übertragen auf andere Bereiche, wie z.B. Architektur, Kunst oder das Leben selbst?

Auf weitere erfolgreiche Jahre mit Richard Williams, dem neuen Leiter, der den Umbruch wagte.

Künstelrgespräch.Der Neue_kl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s