Der Pfefferberg…ein schönes Stück Berlin, am Senefelderplatz!
Das neue Pfefferberg Theater befindet sich in einem historischen Ambiente. Und, was wir nicht erwartet haben bei unserem ersten Besuch, sind die verschiedenen und gleichzeitig großzügigen räumlichen Möglichkeiten. Das Pfefferberg Theater ist nicht nur ein Theater, die Schankhalle Pfefferberg bietet gleichzeitig Raum für unterschiedlichste Veranstaltungen und Event-Formate. Neben dem Pfefferberg Theater mit über 250 Plätzen können auch zwei multifunktionale Veranstaltungsräume im Obergeschoss gemietet oder im »Pfefferbräu – Restaurant & Bergbrauerei« gespeist werden.
Das neueste Gastspiele, welches wir erleben durften: „ Der zerbrochene Krug“ nach Kleist , vom Hexenberg Ensemble Premiere am 09. April 2016
Er ist seit ewiger Zeit im Programm der Theater mit immer neuen Inszenierungen. Zumeist werden klassische Darbietungen der bekannten Geschichte geboten.Nun aber eine lebendige, überzeugende, sehr amüsante Aufführung im Pfefferberg Theater. Das beginnt mit dem Bühnenbild, wo inmitten überdimensionaler Aktenberge der Richterturm zu erklettern ist. Von dort wird „Recht“ aus dem Hut zelebriert…..und Überraschung: von einer Frau als Richter Adam, gespielt von Carsta Zimmermann!!
Der Dorfrichter lebte bisher mit seiner Naivität so dahin bis zum Sündenfall, bei dem nachts in der Mädchenkammer es zu dem zerbrochenen Krug kam.Die Mutter Marthe, Gabriele Völsch rassig, bringt es zur Anklage. Kompliziert wird die Lage durch die Überprüfung des eintreffenden Gerichtsrates. Die Bemühungen der Akteure die Sache zu glätten, ein wiederholt vorgezeigter wieder geklebter Krug als Brücke angeboten, fliegt aber in die Ecke. Die verzweifelten Widersprüchlichkeiten und Karrierechancen des Schreibers Licht, Andreas Köhler, und das Eintauchen des Gerichtsrates, Vlad Chiriac, in die dörfliche Situation als Kiffer und Anmacher der Marthe ….teils klamaukig und slapstickartig erzeugen beim Zuschauer Lachkrämpfe. Es nützt nichts: Ev muss… frei heraus mit der Sprache…und spricht: Geheimnisse sind nicht mein Eigentum! Nun kommt alles `raus zum Schaden des Dorfrichters! Grosses Lob dem Regisseur, Jan Zimmermann! Ein Theaterensemble als tolle Bereicherung in Berlin!
Abschließend war noch ein Schmankerl mit einem a cappella Mädchenquartett!
Weitere Aufführungen außer montags im ganzen April und Mai. Karten unter http://www.pfefferberg-theater.de
„Der Geizige“ von Moliere ist in Vorbereitung und hat am 14.05.2016 Premiere. http://www.hexenberg-theater.de
Ein Sommergartenfest Pfefferberg ist am 29.05.2016 von 11 – 18°° Uhr.
Außer hervorragendem Theater gibt es noch viele gute Gründe-einige wurden schon erwähnt – „auf“ den Pfefferberg zu gehen.Die Arbeit läuft, da es ein Integrationsbetrieb ist, in dem Menschen mit und ohne Behinderung zusammenarbeiten, unter dem Motto: Soziale Arbeit mit vielen Facetten.
Wir sagen es deshalb auch noch mit den Worten von den Machern vom Pfefferberg: Prost! Genießen Sie regionale Küche mit vor Ort gebrautem und frisch gezapftem Bier im Pfefferbräu – Restaurant & Bergbrauerei.
Außerdem beherbergt die Schankhalle Pfefferberg regelmäßige Tangoabende mit URQUIZA | Tango Argentino.