…aber nicht nur für Kinder und Jugendliche.
Eine Kindershow im Friedrichstadt Palast Berlin – die ungewöhnliche Zeitreise „SP1EL MIT DER ZE1T“
Der Berliner Herbst, kalt und nass, hält die Besucher an diesem Tag nicht davon ab, sich auf den Weg in den Friedrichstadt Palast zu machen, um die Weltpremiere von dieser sehr aufwändig inszenierten Zeitreise mitzuerleben.
Der Friedrichstadt Palast wartet für diese sehr anspruchsvoll konzipierte Bühneninszenierung alles auf, was in den Abteilungen Kostüm- und Bühnenbild machbar ist. Aber vor allem sind die über 100 jungen Akteure zu erwähnen, die auf der Riesenbühne das sehr große Publikum, mit über 4000 Zuschauern, begeistern.
Zu den Darstellern gehören auch junge Akrobaten der staatlichen Artistenschule an Trapez, Rhönrad und Diabolos. Beeindruckend wie sie das Geschehen beleben. Sie runden das Bühnenbild, das Halbrund dieser Bühne, wunderbar ab und heben dadurch einige Szenen mit Abenteuern in fernen Ländern mit fremden Sitten noch mehr heraus.
Wie es überhaupt dazu kommt soll an dieser Stelle nicht komplett verraten werden, nur soviel: es hat mit einer kaputten Spielkonsole zu tun.
Vom Intendanten und Produzenten Dr. Berndt Schmidt stammt dieses Mal die Idee der Geschichte. Das Buch schrieb Stefanie Froer, die bereits die erfolgreiche Kindershow ‚Ganz schön anders‘ verfasste. Andreana Clemenz konnte nach ‚Verrückte Sonne‘ zum zweiten Mal als Regisseurin gewonnen werden. Zum Kreativteam gehören zudem die drei Komponisten Ali Askin, Peter Keller und Martin Wingerath sowie José Luna (Kostümdesign), Jan Wünsche (Bühnenbild) und Chris Moylan (Licht- und Videodesign).
Bis zum 31. Januar 2018 spielen über 100 Kinder und Jugendliche (wegen dem Kinderarbeitsschutzgesetz gibt es zwei Spielbesetzungen mit jeweils über 100 Kids für die 47 Aufführungen bis 31. Januar) alle Hauptrollen. (empfohlen ab 5 Jahren).
Buchen kann man über die Ticket-Hotline 030-2326 2326 (täglich 9-20 Uhr) oder online unter http://www.palast.berlin/smdz –