B.HORN – Die Food.Bar

B.HORN

blog DSC_0014

Einladung in die Food.Bar B.HORN – FOOD.BAR !?!

Das machte mich auf Anhieb sehr neugierig. Ich bin zwar gastronomisch vorbelastet, aber dennoch bin ich bislang nicht mit dem neuen Gastro-Trend in Berührung gekommen, geschweige denn habe ich davon gehört.

Bereits beim Betreten werden wir überrascht. Aufgrund der Lage zwischen verschiedenen Kiezen direkt an der Hasenheide gelegen und der Graffitifassade waren wir auf alles gefasst. Aber den erwarteten Eckkneipencharme oder gar den Sperrmüllmobiliarstil, der inzwischen so oft in Berlin vorkommt, finden wir hier nicht.

Stattdessen hat das B.Horn (die kleine Schwester des A.Horn vom Landwehrkanal/Urbanhafen) seinen ganz eigenen Charme. Aber nicht nur diese Äußerlichkeiten machen jeden Besuch im B.Horn zu einem Erlebnis, sondern das für Berliner Verhältnisse einzigartige Konzept: Bar und Restaurant gleichberechtigt und nicht etwa vor – oder nachgelagert oder gar wie sonst üblich nur bedingt vorhanden, d.h. Speisen in Form von Salzstangen, Chips oder Oliven. Food.Bar bedeutet ausgewählte, hauseigene Cocktails kombiniert mit exquisiten Speisen. Der Name Food.Bar ist genau der richtige Ausdruck für dieses Konzept.

Die Kreativität beginnt bereits kurz nach einer ersten Orientierung.  Wir werden sofort auf das Zusammenspiel von hauseigenen Cocktails und den international inspirierten Speisen eingestimmt. Der Hasenheide Spritz (Zubrowka Wodka, frisch gepresste Pampelmousse, hausgemachter Thymiansirup, Orangen Bitter und Soda) und selbsteingelegte Kalamata Oliven mit frischem Brot sorgen dafür.  Auch der weitere Verlauf des Abends bleibt eine Entdeckungsreise, ein Sinnes- und Geschmackserlebnis. Auffallend sind in der Folge die perfekt zubereiteten Sour-Drinks, die wir mit jedem neuen Gang serviert bekommen. Wirkliche Meisterwerke, die die richtige Balance aus süß und sauer und Alkohol aufweisen.

Und das Kulinarische lässt nicht lange auf sich warten. Hier ein Auszug aus der kreativen Speisenzusammensetzung:

Runde 1: Rotebeete Carpaccio mit gegrilltem Ziegenkäse, Vitello Tonnato, Spargel mit Joghurt und Parmesan, Artischocke mit Knoblauch Dip

Begleitet von – Vivaldi Daiquiri (hausgemachtes Erdbeerpüree, frisch gepresster Limettensaft)

Runde 2: Burrata auf Rucola-Tomaten Salat mit Olivenöl und Sabba, Schweinerippchen in hausgemachter BBQsauce, Aligot Frühkartoffelstampf mit würzigem Bergkäse, geröstetem Salbei & Zwiebeln und frischer Bratwurst, gegrillter Oktopus mit feinem Drillingen in Knoblauchöl, Entrecôte, sous vide, gebackener Portobello mit Süsskartoffelstampf und Muskatcreme

Begleitet von: Lavendel Poésie (Gin, frisch gepresster Limettensaft und hausgemachter Lavendelsirup)

Runde 3: Macadamia Karamell Parfait mit kandierten Orangenfilets

Begleitet von – Espresso Martini (Wodka, Espresso, Vanillasirup, Kaffeelikör)

Die Philosophie des B.HORN:

Wir erschaffen, was wir lieben.

Unsere Erfahrung und Liebe steckt in jeder Schraube, jedem Tropfen Farbe und in jeder Idee.

Unsere Küche biedert sich nicht an. Sie folgt keinen Trend und keiner Norm, sondern lebt durch Leidenschaft und Ehrlichkeit zum Produkt.

Unsere Bar bietet nicht, was man so trinkt, sondern was wir genießen und schätzen.

Das B.HORN ist der Laden, den wir nie gefunden haben und doch immer suchten.

Glückliche Zeit bewusst wahr zu nehmen und wert zu schätzen. Anspruch, Leben und Arbeiten nach eigenen Regeln in dem Kiez, der unsere Heimat geworden ist.

Dem füge ich hinzu:

Außergewöhnliches kann man nur bedingt beschreiben,

Außergewöhnliches muss man erleben —