ANKÜNDIGUNG – NUR FÜR KURZE ZEIT – IM „Little BIG City“

direkt unterm Fernsehturm- das Ferien-Quiz „Berlin abstrus“ erleben !

In der Zeit vom 20.10. bis 04.11.2018 können die Besucher vieles Abstruses entdecken und viele tolle Preise gewinnen.
Bild 2

Ein kleiner Vorgeschmack für diejenigen, die noch nicht wissen, dass Berlin die Stadt der Kuriositäten und Unglaublichkeiten ist und die sich fragen, ob die Stadt wirklich so verrückt ist, wie alle tun:

Konnte man hier in den Goldenen Zwanzigern Vogelstrauß-Kutsche fahren oder sich eine Hyäne im Zoo ausleihen? Wurden Kinder von Panzern statt „Helikopter-Eltern“ zur Schule gebracht? Diese und viele andere Verrücktheiten können nun in der Ferienzeit selbst erfahren werden.

Jeder Besucher kann an dem Fakten-Quiz rund um Berlin teilnehmen. Am Eingang bekommen alle Besucher Quizkarten, mit insgesamt 12 Fragen. In der Attraktion müssen sie dann die orangenen Bilderrahmen suchen und sich dann entscheiden: wahr oder jefälscht? Jeder, der richtig gelöst hat, erhält eine Überraschung im Shop und hat die Chance auf den Gewinn von 2×2 Merlin-Jahreskarten.

Bild 1

Aber auch ohne das Quiz ist die Ausstellung im Little Big City ein Erlebnis, was sich nur schwer in Wort und Bild beschreiben lässt.

Die filigranen Arbeiten in der Ausstellung, die mit viel Liebe zum Detail umgesetzt wurden, lässt jeden Besucher staunen.

Man bekommt schnell ein Gefühl für die Geschichte der Stadt, die Entwicklungen und die Veränderungen der letzten 800 Jahre, die im Miniberlin gezeigt werden. Die Zeitreise durch die Geschichte ist rasant und in verdaulichen Historyhäppchen gestaltet ist, d.h. für Klein und Groß anschaulich in einem Mix aus Miniaturen und Multimedia erlebbar gemacht.

Es beginnt im Mittelalter und geht natürlich über die verruchten 20er Jahre über die Nazizeit und die Zerstörung nach dem 2 Weltkrieg bis in die jüngere Vergangenheit.

NEU in 2018 ist: Operation Freiheit – die spannendsten Fluchtgeschichten von Ost nach West!

In vier eindrucksvollen Geschichten erzählt die Modellstadt „Little Big City Berlin“ von Fluchtversuchen aus der DDR. Über 70 Mal versuchten Bewohner der DDR damals Tunnel unter der Berliner Mauer zu graben und so zu fliehen.

Es werden Fluchttunnel aus den 1960er Jahren, die unter der Mauer verliefen, nachgestellt was für allem für Kinder ein großes Erlebnis ist.

Bild 3

Alles in allem besteht die Little Big City aus über 100 historischen Gebäuden, 30 Beamer, 15 Hologramme, unzählige Projektionen, moderne Licht- und Soundeffekte und über 6.000 Bewohner machen die Geschichte unserer Stadt spannend, lebendig und erlebbar.

Mit Sicherheit geht jeder, auch der Geschichtsmuffel mit neuen Erkenntnissen aus der Ausstellung.

https://www.officiallittlebigcity.com/berlin/wer-wir-sind/wie-entstand-little-big-city/

Bild 2