Cain und Abel von Alessandro Scarlatti (Venedig 1707), ein Oratorium für sechs Stimmen.
Worum geht es?
Die Geschichte vom Brudermord ist bekannt: Abel ermutigt die Eltern Adam und Eva der Schande der Vertreibung aus dem Paradies stand zuhalten und besänftigt erfolgreich Gott mit einer Opfergabe. Der erstgeborene Cain fühlt sich tief gedemütigt durch die Bevorzugung Abels und sinnt auf Rache, die durch Luzifer angestachelt wird. Cain tötet Abel! Cain wird vertrieben und muss in Schande leben, „denn Leben ist schwerer als der Tod“! Die Eltern sind verzweifelt, suchen nach ihren Söhnen, und bitten Gott um weitere Fruchtbarkeit, damit ein Erlöser der Menschheit geboren werden kann.
Und wie war es?
Die Aufführung besticht durch die Darstellung der hervorragenden SängerInnen und den berührenden Duetten und Arien. Die wechselnde szenische Beleuchtung des Kirchenraumes verstärkt die Stimmungen. Besonders hervorzuheben sind die Sängerinnen Bettina Ranch, Alt, als Cain und Marie Smolka, Sopran, als Abel. Eine herrliche Aufführung, für Klassikfans sehr zu empfehlen!
Premiere: 20. 11. 2015
Weitere Vorstellungen: 21., 26.,27.,28. November, jeweils 19°° Uhr